Man lernt ja heutzutage in der Fahrschule leider nicht mehr allzuviel über die Technik, die unter der Haube unserer Autos versteckt ist. Und so schafft es heute kaum noch ein frischgebackener Führerscheinbesitzer, aus dem Stegreif die Funktionsweise eines Ottomotors oder Dieselmotors zu erklären. Wie gut, daß es das Internet gibt – mit Hilfe dieser Websites ist es ganz easy zu verstehen:
- Hannes Autoseiten – Der Ottomotor: Einsteigerfreundliche Infoseite mit Schemazeichnung und sehr einfach animiertem Motorprinzip. Viel weitere Info etwa auch zu anderen Motorbauformen wie Wankel und Dieselmotor, zur Motorsteuerung, zur Elektrik und zum Autokauf.
- Start your Engines Umfangreiche Seite mit vielen Erklärungen von der Dampfmaschine bis zum Hochleistungsmotor, auch mit viel Info über die zugrundeliegenden physikalischen Zusammenhänge und über entscheidende Figuren der Automobilgeschichte. Besonders hervorzuheben: die Verbrennungsmotoren-Tour und darin wiederum die wunderschönen Flash-Animationen von Ottomotors, Mehrzylinder, Zweitakter und Dieselmotor
- Animationen zu Motoren: Viertakter, Zweitakter, Diesel, Stirlingmotor und Dampfmaschine als Java-Applet-Animationen
- Animated Engines: umfangreiche Sammlung an schematischen Animationen vieler, auch exotischer Verbrennungsmotoren und Dampfmaschinen. Oder wusstest Du bereits, wie ein Atkinson-Motor funktioniert?